Sie können sich bei Stadt Herzogenaurach auf 9 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
E-Cafe (#9)
Haben Sie Fragen zur Nutzung Ihres Smartphones oder
Tablets - und keine Lösung parat? Jugendliche vom
Jugenhaus rabatz und Ehrenamtliche nehmen sich Zeit,
Fragen rund ums Smartphone und Tablet zu beantworten
und Anwendungsmöglichkeiten zu zeigen. Das E-Café dient
als Erfahrungsaustausch darüber bei einem Café oder Tee.
Für praktische Erklärungen bringen Sie am besten Ihr eigenes
Gerät gleich mit.
Frauenfrühstück im Februar (#2)
Frauenfrühstück
Im Alltagstrubel eine Pause einlegen, Gespräche in ungezwungener Atmosphäre, Kontakte knüpfen, Neues erfahren und austauschen, interessante Fachbeiträge, Gemeinschaft erleben. Sie sind herzlich eingeladen zum offenen Austausch bei einem leckeren Frühstücksbuffet mit Kaffee und Tee! Das Frauenfrühstück ist offen für Besucherinnen aller Altersstufen.
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch, 12. Februar 2025
E-Cafe (#10)
Haben Sie Fragen zur Nutzung Ihres Smartphones oder
Tablets - und keine Lösung parat? Jugendliche vom
Jugenhaus rabatz und Ehrenamtliche nehmen sich Zeit,
Fragen rund ums Smartphone und Tablet zu beantworten
und Anwendungsmöglichkeiten zu zeigen. Das E-Café dient
als Erfahrungsaustausch darüber bei einem Café oder Tee.
Für praktische Erklärungen bringen Sie am besten Ihr eigenes
Gerät gleich mit.
Kochlöffel im Februar 2025 (#25)
Von kräftig deftig über leicht und figurbewusst zu zuckersüß, die Geschmäcker sind verschieden. Genauso vielfältig und schmackhaft sind Rezepte aus Oma`s Kochbuch, aber auch moderne Kreationen stehen den Klassikern in nichts nach. Am Freitag, den 21. Februar 2025 wird im Generationen.Zentrum von 10.00 – 14.00 gemeinsam gekocht, genascht und gequatscht. Eigene Rezeptvorschläge sind willkommen!
Anmeldung bis zwei Tage vorab erbeten!**
Frauenfrühstück im März (#6)
Frauenfrühstück
Im Alltagstrubel eine Pause einlegen, Gespräche in ungezwungener Atmosphäre, Kontakte knüpfen, Neues erfahren und austauschen, interessante Fachbeiträge, Gemeinschaft erleben. Sie sind herzlich eingeladen zum offenen Austausch bei einem leckeren Frühstücksbuffet mit Kaffee und Tee! Das Frauenfrühstück ist offen für Besucherinnen aller Altersstufen.
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch, 12. März 2025
Radtour durch das "neue Herzogenaurach" (#30)
Gemeinsam radeln, aber gemütlich. Kommen Sie mit auf eine Fahrradtour durch „das neue Herzogenaurach“. Die Tour beginnt am Generationen.Zentrum, Erlanger Straße 16. Wir fahren überwiegend auf gut ausgebauten Fahrradwegen. Bitte bringen Sie Ihr Fahrrad und einen Fahrradhelm mit.
Fahrdauer ca. 1,5 Stunden, Streckenlänge ca. 14 km
10.00 – 12.00 Uhr
Kreatives Gutscheinbasteln (#35)
Lust auf eine entspannte Zeit voller Kreativität und Spaß? Dann kommen Sie zu unserem gemeinsamen Basteln eines Gutscheins am Nachmittag!
Egal, ob für einen besonderen Anlass bpsw. einer Tagesfahrt oder einfach nur so – hier können Sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen und einen ganz persönlichen Gutschein gestalten.
Alle benötigten Materialien werden bereitgestellt. Sie können aber auch gerne eigene Materialien mitbringen!
Wir freuen uns auf einen kreativen Nachmittag, an dem wir gemeinsam lachen, basteln und
neue Ideen entwickeln. Am Ende des Workshops nehmen Sie ihren selbstgestalteten Gutschein mit nach Hause – ein ganz persönliches Geschenk für eine/einen Liebste/Liebsten!
In und um Herzogenaurach - Bürgermeisterfahrt 29. April 2025 (#8)
Erster Bürgermeister Dr. German Hacker und das Generationen.Zentrum laden Interessierte der Generationen 60plus herzlich zu einer Busfahrt in und um Herzogenaurach ein. Aktuelle Entwicklungen werden vorgestellt und neue Seiten von Herzogenaurach können entdeckt werden.
In und um Herzogenaurach - Bürgermeisterfahrt 21. Mai 2025 (#13)
Erster Bürgermeister Dr. German Hacker und das Generationen.Zentrum laden Interessierte der Generationen 60plus herzlich zu einer Busfahrt in und um Herzogenaurach ein. Aktuelle Entwicklungen werden vorgestellt und neue Seiten von Herzogenaurach können entdeckt werden.